Verwendungszweck:
Für die in vitro Diagnostik. Der RIDA®QUICK SARS-CoV-2 Antigen ist ein manueller immunchromatographischer Schnelltest zum qualitativen Nachweis von SARS-CoV-2 spezifischen Antigenen in humanen respiratorischen Proben bei Personen mit begründetem Verdacht und/oder Symptomen einer SARS-CoV-2-Infektion sowie bei asymptomatischen Personen.
Der RIDA®QUICK SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest ist eine Diagnosehilfe zum Nachweis und/oder Ausschluss einer Atemwegsinfektion mit SARS-CoV-2 in Verbindung mit anderen klinischen Befunden und Laborbefunden.
Negative Ergebnisse schließen eine SARS-CoV-2-Infektion nicht aus und sollten nicht als alleinige Grundlage für die Diagnose herangezogen werden.
Das Produkt ist ausschließlich für die professionelle Anwendung vorgesehen.
Allgemeines:
Ende Dezember 2019 traten in Wuhan, einer Metropole Chinas, eine Vielzahl von Lungenentzündungen mit unklarer Ursache auf. Anfang Januar konnte von chinesischen Behörden ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) als Ursache dieser Erkrankungen identifiziert werden. Die durch SARS-CoV-2 ausgelöste Krankheit erhielt den offiziellen Namen COVID-19 („Coronavirus disease 2019“) und ist von Mensch zu Mensch über Tröpfcheninfektion und Aerosole übertragbar.
Die weltweite Ausbreitung von SARS-CoV-2 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt.
Die Krankheitsverläufe sind unspezifisch und weisen eine starke Variabilität in der Ausprägung der Symptomatik und Schwere auf. Die häufigsten genannten Symptome sind Husten, Fieber, Schnupfen sowie Geruchs- und Geschmacksverlust.
Während anfänglich ausschließlich molekulare Diagnostik, wie RT-PCR zur direkten Identifizierung des Erregers aus Rachen- und Nasopharyngealabstrichen eingesetzt wurde, sind mittlerweile Antigen-Nachweissystem für SARS-CoV-2 erhältlich, die eine sehr gute Methode zum Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion in einer Ausbruchssituation darstellen.
Highlights:
- Offizieller Partner des Bundesministerium für Gesundheit für die SARS-CoV2 Diagnostik zur Bekämpfung von COVID-19
- Listung beim Paul-Ehrlich-Institut qualitätsgeprüfter Antigen-Schnelltests
- Gelistet beim BfArM
Eigenschaften und Vorteile:
- Nasen-und Rachenabstrichen einsetzbar
- Hohe Sensitivität und Spezifität im Vergleich zur PCR
- Ergebnisse in 20 Minuten
- Geräteunabhängig
- Erhältlich in der EU/EFTA und ausgewählten Ländern
Videos
Art. Nr. | N6803 |
---|---|
Testformat | 50 Schnelltests |
Nachweisgrenze | 237 TCID50/ml |
Haltbarkeit | 6 Monate |
Sensitivität | 93,7 % bei CT< 30 |
Spezifizität | 97,4 % |