Verwendungszweck:
Für die in vitro Diagnostik. Der RIDASCREEN® Diphtherie IgG-Test ist ein Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Diphtherietoxoid in humanem Serum. Der Test sollte zur Abklärung des Immunstatus vor oder nach einer Impfung durchgeführt werden.
Allgemeines:
Das Krankheitsbild der Diphtherie wird durch Corynebacterium diphtheriae verursacht. Die Pathogenität von C. diphtheriae wird durch ein 62 kd großes Exotoxin verursacht, dessen Gen auf einem Prophagen lokalisiert ist.
Durch konsequente Impfung bereits im Säuglingsalter ist die Diphtherie eine seltene Erkrankung. Allerdings haben Ausbrüche in Osteuropa gezeigt, dass die Gefahr einer Infektion nach wie vor gegeben ist. Ein im Kindesalter erworbener Impfschutz hält nicht lebenslang an. Deshalb sind regelmäßige Impfungen sowie die Abklärung des Immunstatus auch im Erwachsenenalter besonders wichtig.
Geimpft wird mit einem Toxoid, das durch Behandlung des Toxins mit Formaldehyd gewonnen wird. Dieses Toxoid hat die gleichen antigenen Eigenschaften wie das Toxin. Somit können in einem ELISA auf Toxoid-Basis sowohl Impftiter als auch die nach einer überstandenen Infektion vorhandenen Immunglobuline nachgewiesen werden. Durch Anpassung an internationale Einheiten ist die Vergleichbarkeit gemessener Werte gewährleistet. Bei der Beurteilung des Ergebnisses ist aber zu berücksichtigen, dass sowohl die Höhe der Immunantwort nach einer Immunisierung als auch die Dauer des Impfschutzes von Patient zu Patient variieren kann.
Testprinzip:
Diphtherietoxoid ist an eine Mikrotiterplatte gebunden. In Patientenproben vorhandene Antikörper binden an das Antigen und werden in einem zweiten Schritt mit Enzym-markierten Anti-human-Antikörpern (Konjugat) nachgewiesen. Durch das Enzym wird ein farbloses Substrat (H2O2/TMB) zu einem blauen Endprodukt umgesetzt. Die enzymatische Reaktion wird durch Zugabe von Schwefelsäure beendet. Dabei erfolgt gleichzeitig ein Farbumschlag von blau nach gelb. Die abschließende Messung erfolgt in einem Photometer bei 450 nm (Referenzwellenlänge ≥ 620 nm).
Art. Nr. | K38** |
---|---|
Testformat | Art. Nr. K3821 Diphtherie IgG (96 Bestimmungen) Die Testkits enthalten eine Mikrotiterplatte mit 96 Vertiefungen (12 Streifen mit je 8 Kavitäten; die Streifen sind bis zur Einzelkavität teilbar ). |
Inkubationszeit | 3 x 30 min bei 37 ºC |
Sensitivität | 98,3% |
Spezifizität | 80,0% |
Produktinformationen | Deutsch Englisch |
---|---|
SDS | K3821_german.zip (Deutsch) K3821_english.zip (Englisch) K3821_french.zip (Französisch) K3821_italian.zip (Italienisch) K3821_spanish.zip (Spanisch) |