• R-Biopharm AG
  • Kontakt
  • Medien
  • Events
Sprachen
  • Nederlands
  • Italiano
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • English
Abonnieren
  • Start
  • Diagnostik
    • Allergologie
    • Bakteriologie
    • Gastroenterologie
    • Humangenetik
    • Mykologie
    • Parasitologie
    • Tuberkulose
    • Virologie
  • Indikation
    • Allergien
    • Dermatophyten Infektionen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Nosokomiale Infektionen
    • Atemwegsinfektionen
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Therapeutisches Drug Monitoring
  • Technologien
    • Immunoblot-Assays
    • ELISA
    • Real-time PCR
    • Schnelltests
    • Qualitätskontrollen
  • Systeme
  • Produktfinder
  • News
  • Shop
A Division of the R-Biopharm Group
  • Start
  • Diagnostik
    • Allergologie
    • Bakteriologie
    • Gastroenterologie
    • Humangenetik
    • Mykologie
    • Parasitologie
    • Tuberkulose
    • Virologie
  • Indikation
    • Allergien
    • Dermatophyten Infektionen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Nosokomiale Infektionen
    • Atemwegsinfektionen
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Therapeutisches Drug Monitoring
  • Technologien
    • Immunoblot-Assays
    • ELISA
    • Real-time PCR
    • Schnelltests
    • Qualitätskontrollen
  • Systeme
  • Produktfinder
  • News
  • Shop

Diagnostik

Home » Diagnostik » Seite 6
Calprotectin zeigt Rückfall nach Beendigung von TNFα-Behandlung an

Calprotectin zeigt Rückfall nach Beendigung von TNFα-Behandlung an

Molander et al. untersuchten, ob die Konzentration von Calprotectin im Stuhl genutzt werden kann, um einen Rückfall nach der Beendigung einer TNFα-Behandlung von CED-Patienten vorherzusagen.

Weiterlesen
Infliximab: Medikamenten-Monitoring verringert Behandlungskosten

Infliximab: Medikamenten-Monitoring verringert Behandlungskosten

Inflixmab (IFX, Remicade®, Remsima®, Inflectra®) Behandlungen können durch therapeutisches Medikamenten-Monitoring (TDM) reduziert werden, bei vergleichbar positiven klinischen Ergebnissen.

Weiterlesen
Influenza-Saison 2015 dominiert von der neuen Influenza A (H3N2) Variante

Influenza-Saison 2015 dominiert von der neuen Influenza A (H3N2) Variante

Die RIDA®GENE real-time PCR Teste zum Nachweis von Influenza (RIDA®GENE Flu, RIDA®GENE Flu LC2.0, RIDA®GENE Flu & RSV) detektieren die aktuell kursierende Drift-Variante von Influenza A [...]

Weiterlesen
Medikamenten-Monitoring von Infliximab-Biosimilars

Medikamenten-Monitoring von Infliximab-Biosimilars

Ann Gils und ihre Kollegen der KU Leuven untersuchten, ob die Biosimilars genauso gut wie der Originalwirkstoff Infliximab (IFX) in ihrem klinisch validierten Assay quantifiziert werden können.

Weiterlesen
Therapeutisches Medikamenten-Monitoring von Infliximab (Remicade®)

Therapeutisches Medikamenten-Monitoring von Infliximab (Remicade®)

RIDASCREEN® IFX Monitoring ist ein Enzymimmunoassay zum quantitativen Nachweis von Infliximab (IFX, Remicade®, anti-TNFα) in humanem Serum und Plasma. Er ist die kommerzialisierte CE-registrierte [...]

Weiterlesen
Neu: RIDA®GENE Parainfluenza

Neu: RIDA®GENE Parainfluenza

Humane Parainfluenzaviren (HPIV) können zu Infektionen des oberen respiratorischen und des unteren respiratorischen Trakts führen.

Weiterlesen
RIDA®GENE Enterovirus: Neue real-time RT-PCR

RIDA®GENE Enterovirus: Neue real-time RT-PCR

RIDA®GENE Enterovirus – neues real-time RT-PCR Assay zum Nachweis der wichtigsten Enteroviren

Weiterlesen
Pankreasinsuffizienz bei Diabetes- und Mukoviszidose-Patienten

Pankreasinsuffizienz bei Diabetes- und Mukoviszidose-Patienten

Etwa 50 % der Typ-1-Diabetiker, 33 % der Typ-2-Diabetiker und 75 – 80 % der Mukoviszidosepatienten entwickeln im Laufe ihrer Erkrankung eine exokrine Pankreasinsuffizienz. (Hardt PD, [...]

Weiterlesen
Histamin Release Test für zelluläre Allergiediagnostik und autoreaktive Urtikaria

Histamin Release Test für zelluläre Allergiediagnostik und autoreaktive Urtikaria

Seit dem 1. Januar 2010 gehört die dänische Firma REFLAB zur R-Biopharm Gruppe. Als Anbieter von Testverfahren zum Nachweis der autoimmunbasierten Urtikaria wie auch von Histamin Release-Tests [...]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6

Klinische Diagnostik

Ein Bereich der R-Biopharm AG

Jetzt für den Newsletter anmelden


Kontaktdaten
  • R-Biopharm AG
  • An der Neuen Bergstraße 17
    64297 Darmstadt
  • +49 (0) 61 51 - 81 02-0
  • +49 (0) 61 51 - 81 02-40
  • info@r-biopharm.de
  • www.r-biopharm.com
Copyright All Rights Reserved ©
  • Impressum
  • Übergreifende Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AEB

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen