Molekulare Detektionsmethoden revolutionierten die medizinische Diagnose und wurden zu einem essenziellen Bestandteil der heutigen Labordiagnostik.
In vielen Bereichen der Infektionsdiagnostik sind die klassischen Detektionsmethoden wie z.B. die Kultur oder Immuno-Nachweissysteme durch die Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (real-time PCR) ersetzt oder ergänzt worden.
Testprinzip der real-time PCR
Die Grundlage der real-time PCR ist der Direktnachweis von DNA bzw. RNA, die eine frühzeitige und spezifische Diagnose von Pathogenen und somit eine schnelle und spezifische Behandlung des einzelnen Patienten ermöglicht. Nach der RNA-/DNA-Isolation werden mittels PCR-Technologie die Ziel-Gensequenzen zu Amplicons vervielfältigt. Falls Amplicons vorhanden sind, werden diese mit Fluoreszenzfarbstoff-markierten Hydrolyse-Sonden detektiert. Das Fluoreszenzsignal steigt mit der Zunahme neu gebildeter Amplicons an und wird von der optischen Detektionseinheit des real-time PCR-Gerätes gemessen.
RIDA®GENE auf einen Blick
Grundlage der R-Biopharm RIDA®GENE Kits ist die real-time PCR-Technologie, die eine direkte und qualitative Detektion von gastrointestinalen Infektionen, krankenhauserworbenen Infektionen (HAI), Atemwegsinfektionen sowie sexuell übertragbaren Infektionen und weiteren Parametern ermöglicht.
- Sensitiv und spezifisch: real-time PCR, basierend auf der Taqman Hydrolyse-Sonden-Technologie
- Vollständig: Enthält alle erforderlichen Komponenten
- Zuverlässig: Enthält eine Extraktionskontrolle, die eine mögliche PCR-Inhibition anzeigt, die Integrität der Reagenzien überprüft und eine erfolgreiche Nukleinsäureextraktion bestätigt
- Flexibel: Der Test kann mit den gängigen real-time PCR-Geräten wie z.B. der LightCycler® Serie, Rotor-Gene Q, ABI 7500, Mx3005P und CFX96 verwendet werden
- Effizient: Nur ein PCR-Profil für RNA- oder DNA-Assays
- Validiert: CE-IVD zertifiziert, QCMD, INSTAND und UK NEQAS Ringversuchsteilnahme
Indikation wählen
Diagnostischen Bereich wählen
Neuigkeiten aus dem Bereich qPCR
Das könnte Sie auch interessieren
Beratung zum Thema qPCR
Fragen? Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gern mit individuell zugeschnittenen Lösungen für Ihre Diagnostik.