Wenn konventionelle Therapien bei CED-Patienten nicht oder nicht mehr anschlagen, ist Vedolizumab eine Alternative. Mit therapeutischem Medikamenten-Monitoring lässt sich der Erfolg der [...]
Mit den kälteren Temperaturen steigt wieder das Risiko, sich mit dem Influenza-Virus zu infizieren. Australien erlebte in diesem Jahr die schwerste Grippewelle seit 15 Jahren. Droht jetzt auch in [...]
Microspot-Arrays ermöglichen eine effiziente und hochwertige Multiplex-Diagnostik für jeden Probendurchsatz. Dabei sind sie auch noch komfortabel, flexibel und automatisierbar. Mit der SeraSpot® [...]
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tier zu Mensch übertragbar sind. Mehr als 200 solcher Krankheiten sind bekannt. Zum Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli stellen wir häufige Erreger vor und [...]
Von Nahrungsmittelallergien sind immer mehr Menschen betroffen. Anlässlich des Lebensmittelallergietags hatten wir letzte Woche bereits von Typ-I-Allergien berichtet. Von diesen Allergien zu [...]
Allergie ist nicht gleich Allergie. Zum Lebensmittelallergietag am 21. Juni beschäftigen wir uns mit Lebensmittelallergien bei Kindern und zeigen, worauf es bei der Diagnostik ankommt.
Das Medikament Adalimumab wird bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen sehr erfolgreich eingesetzt. Doch bei einem Teil der Patienten verliert das Medikament mit der Zeit seine Wirkung. Wir [...]
Der Mai steht ganz im Zeichen der Darmgesundheit: Erst die „Digestive Disease Week“, nun der „World IBD Day“. Ziel dieses Aktionstages ist es, auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) [...]
Beim therapeutischen Medikamenten-Monitoring (TDM) wird die Wirkstoffkonzentration im Blut des Patienten gemessen. Dadurch ist es möglich, die Dosis individuell an den Patienten anzupassen. Um [...]
Mit dem Start der Zeckensaison steigt derzeit wieder das Risiko für Infektionen mit dem FSME-Virus, das gefährliche Hirnhautentzündungen auslösen kann. Bei Verdacht auf eine Infektion und zur [...]