• R-Biopharm AG
  • Kontakt
  • Medien
  • Events
Sprachen
  • Nederlands
  • Italiano
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • English
Abonnieren
  • Start
  • Diagnostik
    • Allergologie
    • Autoimmunität
    • Bakteriologie
    • Gastroenterologie
    • Humangenetik
    • Mykologie
    • Parasitologie
    • Virologie
  • Indikation
    • Allergien
    • Dermatophyten Infektionen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Nosokomiale Infektionen
    • Atemwegsinfektionen
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Therapeutisches Drug Monitoring
  • Technologien
    • Array
    • Immunoblot-Assays
    • ELISA
    • Real-time PCR
    • Schnelltests
    • Qualitätskontrollen
  • Systeme
  • Produktfinder
  • News
  • Shop
A Division of the R-Biopharm Group
  • Start
  • Diagnostik
    • Allergologie
    • Autoimmunität
    • Bakteriologie
    • Gastroenterologie
    • Humangenetik
    • Mykologie
    • Parasitologie
    • Virologie
  • Indikation
    • Allergien
    • Dermatophyten Infektionen
    • Gastrointestinale Infektionen
    • Nosokomiale Infektionen
    • Atemwegsinfektionen
    • Sexuell übertragbare Infektionen
    • Therapeutisches Drug Monitoring
  • Technologien
    • Array
    • Immunoblot-Assays
    • ELISA
    • Real-time PCR
    • Schnelltests
    • Qualitätskontrollen
  • Systeme
  • Produktfinder
  • News
  • Shop

Technologien

Home » Technologien » Seite 4
Die Zeckensaison hat begonnen: So erkennen Sie eine FSME-Infektion

Die Zeckensaison hat begonnen: So erkennen Sie eine FSME-Infektion

Mit dem Start der Zeckensaison steigt derzeit wieder das Risiko für Infektionen mit dem FSME-Virus, das gefährliche Hirnhautentzündungen auslösen kann. Bei Verdacht auf eine Infektion und zur [...]

Weiterlesen
Gleichzeitiger Nachweis von Helicobacter pylori & einer möglichen Clarithromycin-Resistenz

Gleichzeitiger Nachweis von Helicobacter pylori & einer möglichen Clarithromycin-Resistenz

RIDA®GENE Helicobacter pylori ist ein sensitiver und spezifischer real-time PCR Test. Dieser detektiert gleichzeitig Helicobacter pylori und eine mögliche Resistenz gegen Clarithromycin. [...]

Weiterlesen
Nachweis von Legionellen mit RIDASCREEN® Legionella

Nachweis von Legionellen mit RIDASCREEN® Legionella

Mit der Neuentwicklungen RIDASCREEN® Legionella (Art.Nr. C8001)  schließt R-Biopharm eine weitere Lücke im Testportfolio zur  Detektion lebensgefährlicher Infektionskrankheiten.

Weiterlesen
Mit den RIDA®GENE real-time PCR Tests sicher in die kommende Influenza Saison

Mit den RIDA®GENE real-time PCR Tests sicher in die kommende Influenza Saison

Die RIDA®GENE real-time PCR Tests zum Nachweis von Influenza (RIDA®GENE Flu, RIDA®GENE Flu LC2.0, RIDA®GENE Flu & RSV) wurden erfolgreich mit den empfohlenen Impfstämmen der Saison 2015/2016 [...]

Weiterlesen
Diabetes mellitus und Pankreasinsuffizienz

Diabetes mellitus und Pankreasinsuffizienz

Fast 50 % der Typ-1 Diabetiker und etwa 33 % der Typ-2- Diabetiker entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung eine Pankreasinsuffizienz.

Weiterlesen
Unterscheidung von CED und Reizdarm mit Calprotectin  im Stuhl

Unterscheidung von CED und Reizdarm mit Calprotectin im Stuhl

Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED) lassen sich aufgrund ähnlicher Symptomatik häufig nur sehr schwer von Patienten unterscheiden, die unter dem Reizdarm-Syndrom leiden. [...]

Weiterlesen
Darmkrebsvorsorge mit Immunologischen Stuhltests

Darmkrebsvorsorge mit Immunologischen Stuhltests

In Deutschland erkranken laut Robert Koch Institut jährlich ungefähr 63.000 Menschen an Darmkrebs. Etwa 25.000 Personen sterben pro Jahr an den Folgen dieser Erkrankung. Das Kolonkarzinom ist [...]

Weiterlesen
Calprotectin zeigt Rückfall nach Beendigung von TNFα-Behandlung an

Calprotectin zeigt Rückfall nach Beendigung von TNFα-Behandlung an

Molander et al. untersuchten, ob die Konzentration von Calprotectin im Stuhl genutzt werden kann, um einen Rückfall nach der Beendigung einer TNFα-Behandlung von CED-Patienten vorherzusagen.

Weiterlesen
Vorträge: Regensburger Meeting für angewandte Molekulare Diagnostik (REMMDI)

Vorträge: Regensburger Meeting für angewandte Molekulare Diagnostik (REMMDI)

Die R-Biopharm AG bedankt sich bei den Organisatoren und allen Teilnehmern für ein erfolgreiches 5. Regensburger Meeting für angewandte Molekulare Diagnostik (REMMDI). Mit ihren Vorträgen zu [...]

Weiterlesen
Infliximab: Medikamenten-Monitoring verringert Behandlungskosten

Infliximab: Medikamenten-Monitoring verringert Behandlungskosten

Inflixmab (IFX, Remicade®, Remsima®, Inflectra®) Behandlungen können durch therapeutisches Medikamenten-Monitoring (TDM) reduziert werden, bei vergleichbar positiven klinischen Ergebnissen.

Weiterlesen
1 2 3 4 5
page 1 of 5

Klinische Diagnostik

Ein Bereich der R-Biopharm AG

Jetzt für den Newsletter anmelden


Kontaktdaten
  • R-Biopharm AG
  • An der Neuen Bergstraße 17
    64297 Darmstadt
  • +49 (0) 61 51 - 81 02-0
  • +49 (0) 61 51 - 81 02-40
  • info@r-biopharm.de
  • www.r-biopharm.com
Copyright All Rights Reserved ©
  • Impressum
  • Übergreifende Datenschutzerklärung
  • AGB
  • AEB

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen