Intended use:
Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Clostridium difficile ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung von Clostridium difficile (16s-rDNA) und der Clostridium difficile Toxin-Gene A (tcdA) / B (tcdB) aus humanen Stuhl- und Kulturproben.
Die RIDA®GENE Clostridium difficile multiplex real-time PCR dient als Hilfsmittel zur Diagnose einer Clostridium difficile assoziierten Diarrhoe (CDAD).
General information:
Die Erstbeschreibung von Clostridium difficile, eines gram-positiven sporenbildenden anaeroben Bakteriums, erfolgte 1935 durch Hall und O’Toole, die die Darmflora gesunder Säuglinge untersuchten. Erst in den späten 1970er wurde Clostridium difficile als Erreger der Antibiotika-assoziierten Diarrhoe sowie der pseudomembranösen Kolitis identifiziert. Heute ist Clostridium difficile einer der häufigsten Erreger der nosokomialen Diarrhoe.
Clostridium difficile ist die Hauptursache bei 15 – 25 % aller Patienten mit Antibiotika-assoziierter Diarrhoe und bei fast allen Patienten mit pseudomembranöser Kolitis. Prädisponierende Risikofaktoren für eine Clostridium difficile-assoziierte Diarrhoe sind z.B. Antibiotikatherapie, Alter des Patienten, sowie Länge und Anzahl der Krankenhausaufenthalte. Zunehmend erkranken aber auch nicht Antibiotika-therapierte und nicht hospitalisierte Patienten an einer Clostridium difficile-Infektion.
Die Krankheitssymptome reichen von leichten Durchfällen über Darmentzündungen unterschiedlicher Schwere bis hin zur pseudomembranösen Kolitis, der schwersten Form der Antibiotika-assoziierten Diarrhoe. Die klinische Symptomatik wird durch toxigene Stämme von Clostridium difficile, die das Toxin A und Toxin B produzieren, hervorgerufen. In den letzten Jahren stiegen Anzahl und Schwere der Erkrankungen weltweit an.
Die real-time PCR liefert schnell hochsensitive und spezifische Patientenergebnisse bei Verdacht auf eine CDAD. Dies ermöglicht eine schnelle spezifische Behandlung von CDAD-Patienten und die Einleitung von Hygienemaßnahmen.
Art. No. | PG0835 |
---|---|
Test format | real-time PCR mit 100 Reaktionen |
Shelf life | 24 Monate nach Produktion |
Sensitivity | Analytische Sensitivität : ≤ 5 DNA Kopien/ Reaktion |