Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Akkermansia muciniphila ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen und quantitativen Nachweis von Akkermansia muciniphila [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Faecalibacterium prausnitzii ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen und quantitativen Nachweis von Faecalibacterium [...]
Verwendungszweck:Der RIDASCREEN® Legionella ist ein Enzymimmunoassay zum qualitativen Nachweis von Legionella pneumophila-Antigen in Urinproben. Allgemeines:Die Legionärskrankheit ist eine akute, [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Bacterial Stool Panel I ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung von STEC, Salmonella [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Helicobacter pylori ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis von Helicobacter pylori und einer [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE E. coli Stool Panel I ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung der Gene für die [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Legionella ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung von Legionella pneumophila und [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE CAP Bac ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung von Chlamydophila pneumoniae (Chlamydia [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Gut Balance ist eine multiplex real-time PCR zum direkten qualitativen und quantitativen Nachweis und zur Differenzierung von [...]
Verwendungszweck:Für die in-vitro Diagnostik. RIDA®GENE Bordetella ist eine real-time multiplex PCR zum direkten qualitativen Nachweis und zur Differenzierung von Bordetella pertussis, Bordetella [...]